Cities: Skylines - Diese fünf Fehler solltet ihr vermeiden

Aller Anfang ist schwer. Wo aber am Anfang nur ein paar Häuser stehen, entwickelt sich schnell eine Metropole.

In der Städtebau-Simulation Cities: Skylines seid ihr ähnlich wie bei Sim City in der Rolle des Bürgermeisters und könnt die Geschicke eurer Stadt lenken und diese selber gestalten. Die sehr großen Karten und die vielen Möglichkeiten, die Euch das Spiel selber bietet, werden durch eine sehr große Zahl von Mods ergänzt. Damit ihr Eure Stadt jedoch nicht direkt am Anfang in den Ruin treibt, hier fünf Dinge, die ihr bei einer neuen Stadt beachten solltet:
  1. Industriegebiete und Wohngebiete sollten niemals direkt nebeneinander gebaut werden. Diese als Regel dürfte für Spieler, die bereits Sim City gespielt haben bekannt sein. Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Industrie bei Cities: Skylines. So verschmutzt zum Beispiel die Agrarindustrie oder eine Forstwirtschaft die Umgebung nicht so stark, wie etwa normale oder Ölindustrie. Als Puffer kann man entweder Gewerbegebiet setzen (besonders zu Anfang, wo man noch nicht so viel Platz hat) oder die Industriegebiete mit etwas Abstand zum Rest der Stadt bauen. Hier solltet ihr aber beachten, dass die Industrie sehr viel Verkehr verursacht und daher gut angebunden sein sollte.
  2. Sorgt zu Anfang dafür, dass eure Stadt sowohl mit Wasser, als auch mit Strom versorgt wird. Ohne diese beiden Komponenten wird sich eure Stadt nicht entwickeln. Bei der Wasserversorgung könnt ihr zwischen Wassertürmen und Pumpstationen wählen. Pumpstationen sind günstiger in der Anschaffung und haben die doppelte Leistung, allerdings sind sie auf einen Fluss oder das Meer angewiesen. Solltet ihr sie an einen See ohne Quelle bauen, wird dieser mit der Zeit leer gepumpt. Auch Flüsse werden durch zu viele Wasserpumpen trockengelegt. Wassertürme fördern hingegen eine geringere Menge Wasser als die Pumpstationen, sind allerdings auf keine Wasserläufe angewiesen.
  3. Beachtet die Strömung des Wassers, wenn ihr Abwasserrohre baut. Eure Stadt wird neben einer Frischwasserversorgung auch eine Abwasserversorgung benötigen. Am Anfang habt ihr lediglich Abwasserrohre für diese Aufgabe zur Verfügung. Diese pumpen das Abwasser ungefiltert in den nächstgelegenen Flusslauf oder Meer. Daher sollten eure Frischwasserpumpen oberhalb bzw. so gesetzt werden, dass sie nicht das dreckige Wasser aufsaugen. Sollte die Frischwasserpumpen das Abwasser aufsaugen, hätte das zur Folge, dass eure Stadt ein ziemliches Gesundheitsproblem bekommt. Im Laufe des Spiels könnt ihr auch Wasseraufbereitungsanlagen bauen, welche das Wasser vorher filtern, bevor sie es wieder abgeben. Falls ihr Abwasserrohre und Wasseraufbereitungsanlagen an einen Flusslauf baut, achtet darauf, dass nicht zu viel Wasser an einer Stelle in den Fluss gepumpt wird und dieser dadurch über die Ufer tritt. In diesem Fall verteilt die Aufbereitungsanlagen und die Abwasserrohre etwas. Wie ihr schnell im Spiel merken wird, reagiert das Wasser auf eure Eingriffe ins Spiel und lässt sich beispielsweise aufstauen und abpumpen.
  4. Behaltet den Verkehr im Auge. Verkehrsplanung ist ein sehr wichtiges Element im Spiel. Das Gute ist, dass ihr bereits mit kleinen Veränderungen den Verkehr beeinflussen könnt. Solltet ihr merken, dass sich der Verkehr staut, kann ein Kreisverkehr oder eine andere Straßenführung für Entlastung sorgen. Das Spiel bietet euch eine Vielzahl verschiedener Straßenformen, die vom Feldweg bis zur mehrspurigen Autobahn reichen. Ihr solltet immer auf einen flüssigen Verkehr achten, damit die Müllabfuhr, die Feuerwehr, Krankenwagen und die Polizei sowie andere Dienstleistungsgebäude gut funktionieren können.
  5. Investiert in den öffentlichen Nahverkehr. Ihr solltet bei der Planung des öffentlichen Nahverkehrs darauf achten, möglichst sinnvolle Verbindungen zwischen Wohn-, Geschäfts- und Industriegebieten zu bauen. Solche Verbindungen, können euch helfen die Straßen stark vom Verkehr zu entlasten. Umsteigemöglichkeiten zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln werden von euren Einwohnern gut genutzt. So macht es zum Beispiel Sinn in der Nähe eines Bahnhofs eine U-Bahn Haltestelle und/oder eine Bushaltestelle einzurichten, da so die Bewohner von einem in das andere Verkehrsmittel wechseln können.
Ich hoffe, die Tipps helfen euch ein wenig weiter. Wenn ihr selber gute Tipps habt, könnt ihr sie gerne  ins Kommentarfeld schreiben.

Wenn ihr mögt, könnt ihr mir auch auf YouTube auf meinem Kanal Keno Hill Gaming folgen.

Share:

1 Kommentare

  1. Sie suchen Hilfe bei Bewerbungen? Sie können bewerbung schreiben lassen professionell geschriebene und überzeugende Dokumente erhalten, die auf Ihre spezifischen Ziele zugeschnitten sind.

    AntwortenLöschen